197 kg

Gewicht

908 Nm

Kombiniertes Raddrehmoment

109 PS

Leistung

4,2 s

0-100 km/h

125 km/h

Höchstgeschwindigkeit

197 kg

Gewicht

908 Nm

Kombiniertes Raddrehmoment

109 PS

Leistung

4,2 s

0-100km/h

125 km/h

Höchstgeschwindigkeit

Der F24

In der Saison 2024 ging unser neustes voll elektrisches Fahrzeug, der F24,  an den Start. Als Weiterentwicklung des F23 ist „Isa“ in dieser Saison auf den Events in Tschechien, Ungarn und Kroatien angetreten. Als größte Erfolge konnte verbucht werden, dass erstmalig mit der aktuellen Elektrogeneration an allen dynamischen Disziplinen teilgenommen werden konnte. Somit kann die Rennsaison 2024 als bedeutender Erfolg und wichtige Grundlage für die weitere Teamentwicklung gewertet werden.

Chassis

  • Einteiliges Monocoque aus Kohlefaser-Prepreg und Aluminiumwabe
  • Design des Vorgängers mit kleinen Verbesserungen
  • FEM-Simulation mit allen Anbauteilen
  • Lagenaufbau mit Freesize Optimierung weiterentwickelt
  • Gesamtgewicht unter 22kg

Aerodynamik

  • 815 Newton bei 16m/s
  • Optimeirte CFD Simultion zur idealen Ressourcennutzung
  • Erweiterung der Fertigungsmethoden
  • Gewichtsoptimierte Inlays
  • Dämpfersystem am Frontwing zur Impact-Reduzierung

Fahrwerk

  • Entkoppeltes Heave-Roll Feder-Dämpfsystem
  • Innenliegendes Planetengetriebe
  • 10 Zoll Magnesium OZ Felgen
  • Carbon-Fahrwerk
  • Anpassbare Ackermannlenkung
  • 16 Zoll Hoosier Reifen
  • Überarbeitete Pedalerie für verbesserte Ergonomie
  • 25% Gewichtsersparnis bei Mono-Anbindungen
  • angepasstes Radträgerdesign für einfachere Wartbarkeit

Elektronik & Sensorik

  • Selbst entwickelte analoge CAN-Converter
  • Eigens entwickelte Hochvolt-Platinen
  • Leichtbau LV-Akku 8S LiFePo4
  • 24V Bordnetz
  • Über 30 Sensoren verbaut (Drehmoment/zahl, Strom, Spannung, Gaspedal,
    Temperatur)
  • Logging der Telemetriedaten
  • Selbst designter Kabelbaum
  • Dashboard zur Anzeige und Einstellung von Fahrzeugparametern

Ergonomie

  • 6-Punkt-Gurt
  • Auf Fahrer angepassten Sitz aus Schaum
  • Ergonomie-Studie zur Festlegung der Sitzposition
  • Auf Fahrerfeedback angepasstes Ergonomisches Lenkrad

Motor & Antriebsstrang

  • Allrad-Antrieb
  • 4x AMK Radnabenmotoren
  • Gesamtdrehmoment 908 Nm
  • Spitzenleistung 80 kW und Dauerleistung 40 kW
  • Neudesigntes Kühlsystem mit 2 Kreisläufen
  • Flussoptimierte Inverter-Kühlplatte
  • Akkukapazität: 8kWh
  • Master-Slave-AMS mit CAN
  • Speedgoat als Fahrzeugsteuerung
  • Erstes Torque-Vectoring

Eventteilnahmen

Bei den Events 2024 konnten wir mit unserem verbesserten Elektrorennwagen bedeutende Ergebnisse erzielen und viel zur weiteren Entwicklung und Verbesserung lernen. Dabei trat das Team bei den Events FS Czech, FS East und FS Alpe Adria an. Das erstmalige Bestehen aller technischer Abnahmen und das Durchfahren in allen dynamischen Disziplinen stellt einen Meilenstein dar und bietet eine solide Basis, um FaSTDa nach den erfolgreichen Verbrenner-Saisons auch mit einem vollelektrischen Fahrzeug weltweit zu einer Größe in der Formula Student zu machen.

  • FORMULA STUDENT CZECH 2024

    Autocross – 12. Platz

    Skidpad – 18. Platz

    Acceleration- 21. Platz

    Overall – 23. Platz

  • FORMULA STUDENT EAST 2024

    Businessplan – 20. Platz

    Cost – 20. Platz

    EDE – 21. Platz

    Overall – 21. Platz

  • FORMULA STUDENT ALPE ADRIA 2024

    Autocross- 11. Platz

    Skidpad – 11. Platz

    Acceleration- 17. Platz

    Overall – 16. Platz

Das Team 2024

Das FaSTDa Racing-Team wurde 2007 von einer Hand voll motivierter Maschinenbau-Studenten gegründet. Mittlerweile besteht unser Team aus 60 Mitgliedern der verschiedensten Fachbereiche und bestreitet jedes Jahr aufs Neue die Herausforderung Formula Student, um den Umschwung der Antriebsart erfolgreich zu beältigen.

TEAMLEITUNG

Vanessa Kreß

Vanessa Kreß

Leitung Finanzen

Media, Technology & Society (Master)

Lucas Wagner

Lucas Wagner

Leitung Aerodynamics

Wirtschaftsingenieurwesen (Master)

Joel Bernau

Joel Bernau

Leitung Chassis

Maschinenbau

Christian Gapick

Christian Gapick

Leitung Suspension

Automobilentwicklung (Master)

Jan Hermanns

Jan Hermanns

Leitung Elektronik

Mechatronik (Master)

Michelle Peters

Michelle Peters

Leitung Finanzen

Wirtschaftsingenieurwesen (Master)

Prof. Dr.-Ing. Florian van de Loo

Prof. Dr.-Ing. Florian van de Loo

Faculty Advisor

AERODYNAMICS

Lucas Wagner

Lucas Wagner

Leitung Aerodynamics

Organisation, CFD-Simulation, Aerodynamik-Montage, Fertigungsorganisation, ESO

Wirtschaftsingenieur (Master)

Daniel Bernardi Blois

Daniel Bernardi Blois

Teammitglied

Konstruktion

Maschinenbau

Rico Ruess

Rico Ruess

Teammitglied

CFD/FEM Simulation, Frontflügel

Allgemeiner Maschinenbau

Moritz Sturm

Moritz Sturm

Teammitglied

Konstruktion

Wirtschaftsingeneurwesen

Albert John Peters

Albert John Peters

Teammitglied

Konstruktion

Allgemeiner Maschinenbau

Fabian Erdmann

Fabian Erdmann

Teammitglied

Unterstützung CFD Simulation

BUSINESSPLAN

Alexander Seifert

Alexander Seifert

Leitung Businessplan

Organisation, Finanzplanung, Design, Ideenausarbeitung

Logistikmanagement

David Zöller

David Zöller

Leitung Sponsoring

Finanzplan, Executive Summary

Wirtschaftsingeniuerwesen (Master)

Michelle Peters

Michelle Peters

Leitung Finanzen

Design, Präsentation

Wirtschaftsingenieurwesen (Master)

CHASSIS

Joel Bernau

Joel Bernau

Leitung Chassis

Organisation, Fertigung, FEM, SES, Montage
Allgemeiner Maschinenbau

Max Jäger

Max Jäger

Teammitglied

Fertigung

Allgemeiner Maschinenbau

Noah Möller

Noah Möller

Teammitglied

FEM-Simulation Monocoque, Fertigung

Kunststofftechnik

Larissa Weiser

Larissa Weiser

Teammitglied

Crashbox

Allgemeiner Maschinenbau

Bastian Guajardo

Bastian Guajardo

Teammitglied

Firewall, Fertigung

Kunststofftechnik

DRIVERLESS

Dario Borić

Dario Borić

Leitung Driverless

Organisation, Pylonen-Erkennung (LiDAR), ROS

Informatik dual - KITS

Lars Maul

Lars Maul

Teammitglied

Pylonen-Erkennung (Kamera), ROS

Optotechnik und Bildverarbeitung

Vlad Bartolomei

Vlad Bartolomei

Teammitglied

SLAM-Algorythmus

Informatik

ELECTRONICS

Jan Hermanns

Jan Hermanns

Leitung Electronics

Organisation LV & HV

Mechatronik (Master)

Jorrit Heine

Jorrit Heine

Leitung HV

HV-Leitung, Akku, Elektro-Montage, CAD

Elektro- und Informationstechnik

Theo Schubert

Theo Schubert

Teammitglied

Elektronik-Design, Kabelbaum, Programmirung, 3D-Druck, Sensoren

Mechatronik

Jannis Günsche

Jannis Günsche

Teammitglied

Sensorboards, IT-Admin

Informatik

Abhiraj Sutar

Abhiraj Sutar

Teammitglied

Software (VCU, Inverter)

International Elektro- und Informationstechnik (Master)

Manuel Hartmann

Manuel Hartmann

Teammitglied

Kühlung

Maschinenbau (Master)

Merlin Petri

Merlin Petri

Teammitglied

PDU Schaltkreis

Mechatronik

MEDIA UND PR

Daniel Rau

Daniel Rau

Teammitglied

Social Media

Technische Chemie

SPONSORING

David Zöller

David Zöller

Leitung Sponsoring

Akquise, Verträge, Messestände

Wirtschaftsingeniuerwesen (Master)

Alexander Seifert

Alexander Seifert

Leitung Businessplan

Akquise, Webseite

Logistikmanagement

Vanessa Kreß

Vanessa Kreß

Leitung Finanzen

Finanzen, Verträge, Kommunikation

Media, Technology & Society (Master)

SUSPENSION

Philipp Bourgett

Philipp Bourgett

Leitung Suspension

Organisation, Radträger

Allgemeiner Maschinenbau

Christian Gapick

Christian Gapick

Leitung Suspension

Fertigungsorganisation, Organisation, Gesamt-CAD, Fahrzeugsimulation

Automobilentwicklung (Master)

Maximilian Doll

Maximilian Doll

Teammitglied

Pedalerie, Lenkung, Fertigung, FEM-Simulationen

Allgemeiner Maschinenbau

Jörn Büssenschütt

Jörn Büssenschütt

Teammitglied

Dämpfersystem, Fertigung, Bremse

Allgemeiner Maschinenbau

Hans Rinaldo

Hans Rinaldo

Teammitglied

Motormount, Lenkung, Fahrzeugsimulation

Automobilentwicklung (Master)

Amanuel Kaplan

Amanuel Kaplan

Teammitglied

Fahrzeugsimulation

Automobilentwicklung (Master)

Moritz Janoschek

Moritz Janoschek

Teammitglied

SHB Befestigung, Fertigung

Maschinenbau (Master)

Eric Daab

Eric Daab

Teammitglied

Fahrwerksanbindung: Monomounts, A’s

Mechatronik

Daniel Rau

Daniel Rau

Teammitglied

Messfahrwerk

Technische Chemie

SUPPORT

Atik Arshad

Atik Arshad

Unterstützend Electronics

Discharge

Elektro- und Informationtechnik (Master)

Jonas Acker

Jonas Acker

Unterstützend Suspension

Suspension, Organisation

Wirtschaftsingenieurwesen

Jörn Güngörmüs

Jörn Güngörmüs

Unterstützend Electronics

TSAL Logik PCB

Mechatronik (Master)

Marvin Seifert

Marvin Seifert

Unterstützend Suspension

Messfahrwerk, Cost Report

Wirtschaftsingeneurwesen

Cornelius Mosch

Cornelius Mosch

Unterstützend Electronics

AMS Platine und AMS Programmierung

Mechatronik

Maximilian Bahr

Maximilian Bahr

Unterstützend Aerodynamics

Unterstützung Aero

Jörn März

Jörn März

Unterstützend Suspension und Ergonomics

Media, 3D-Druck

Morris Heinze

Morris Heinze

Unterstützend Electronics

Platinenentwicklung

Sascha Hartmann

Sascha Hartmann

Unterstützend Electronics

Platinenentwicklung

Maximilian Kuhnert

Maximilian Kuhnert

Unterstützend Electronics

Platinenentwicklung

Marlon Schardt

Marlon Schardt

Unterstützend Aerodynamics

Unterstützung Aerodynamics

Maschienenbau

Denis Trumpfheller

Denis Trumpfheller

Unterstützend Media

Fotografie, Design Teamkleidung

Onlinejournalismus

Kiri Roesch

Kiri Roesch

Unterstützend Electronics

Kühlmäntel

Maschinenbau (Master)