Electronics LV

Im Subteam Electronics bündeln sich Erfindergeist, technische Sorgfalt und Handwerk. Für unsere Prototypenfahrzeuge sind wir auf die eigenständige Entwicklung von maßgeschneiderter Elektronik angewiesen. Abgesehen von den elementaren Bestandteilen des Fahrzeugs eröffnet die Elektronik zusammen mit Softwareentwicklung und Messtechnik zahlreiche Wege, im Subteam ein performantes Rennfahrzeug zu gestalten.

Was für Neulinge im Team anfänglich Magie ist, wird bei FaSTDa zu einer aufregenden Lernerfahrung mit einem satten Ergebnis zum anfassen: Die Elektronik bringt unser Fahrzeug zum Leben. Zusammen mit erfahrenen Mitgliedern fällt der Einstieg in die Welt der Elektronikentwicklung leichter.

Zum Fahrzeug gehört auch Hardware mit selbstentwickelten Firmwares. In diesem Fall benutzen wir die STM32 Toolchain in C. Wie bei jedem guten Softwareprojekt beschäftigen wir uns mit den Anforderungen und Risiken des Codes. Sei es Stromverbrauchsmessung, Batterieladestand Berechnung oder Messtechnik, du hast die Möglichkeiten, mit einer soliden Basis die Entwicklung eines performanten Rennfahrzeugs mit Fakten zu untermauern.

Auch die Diagnose, Bewertung und das Logging von wichtigen Parametern des Prototypenfahrzeugs erfordert Software. Mittels Tools, die einen Laptop mit dem Fahrzeug über WLAN verbinden, versuchen wir, schnell den Überblick über das Fahrzeug bekommen zu können. Mit Java, Qt Framework oder ähnlichen Technologien entwickeln wir maßgeschneiderte Software für diesen Zweck.